Picon | Digital Culture in Architecture | Buch | 978-3-0346-0259-4 | sack.de

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 635 g

Picon

Digital Culture in Architecture

An Introduction for the Design Professions

Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 635 g

ISBN: 978-3-0346-0259-4
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Die rasanten Entwicklungen in den digitalen Technologien lassen auch die Architektur und den städtischen Raum nicht unberührt. Die neuen Möglichkeiten, die die digitale Simulation eröffnet, führen zu einer mehr und mehr strategischen Planung, die auf der Erzeugung von Szenarien fokussiert und sich somit von der traditionellen Planung stark loslöst. Dabei bieten die digitalen Werkzeuge vom ersten Entwurf bis hin zur Fertigung einzelner Bauteile heute Möglichkeiten, wie sie vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Der Band ist eine profunde Einführung in die Bedeutung der digitalen Technologien in Entwurf und Ausführung. Innerhalb von vier Kapiteln untersucht der Autor systematisch den Einfluss der digitalen Kultur auf die Architektur, aber auch auf den städtischen Raum und im Hinblick auf das Produktdesign. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch das Verhältnis von digitaler Architektur zur Stadt.
Picon Digital Culture in Architecture jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Contents People, Computers and Architecture: A Historical Overview Experiments in Form and Performance From Tectonic to Ornament: Towards a Different Materiality The city in the Digital Sprawl Material Continuity and the Design Practice


Antoine Picon ist Ingenieur der Ecole Nationale des Ponts et Chaussées, Lehrer für Architekturgeschichte und -theorie an der Harvard Graduate School of Design und eine der international bekannten Figuren auf dem Gebiet der digitalen Technologien.

Antoine Picon ist Ingenieur der Ecole Nationale des Ponts et Chaussées, Lehrer für Architekturgeschichte und -theorie an der Harvard Graduate School of Design und eine der international bekannten Figuren auf dem Gebiet der digitalen Technologien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.