Pick | Das anwaltliche Mandantengespräch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 59, 0 Seiten

Reihe: Arbeiten zur Sprachanalyse

Pick Das anwaltliche Mandantengespräch

Linguistische Ergebnisse zum sprachlichen Handeln von Anwalt und Mandant
150. Auflage 2015
ISBN: 978-3-653-04785-1
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Linguistische Ergebnisse zum sprachlichen Handeln von Anwalt und Mandant

E-Book, Deutsch, Band 59, 0 Seiten

Reihe: Arbeiten zur Sprachanalyse

ISBN: 978-3-653-04785-1
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Diese gesprächslinguistische Studie untersucht das anwaltliche Mandantengespräch auf einer breiten Datengrundlage authentischer Gesprächsaufnahmen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten und arbeitet typische kommunikative Formen und Probleme heraus. Mandantengespräche gehören zum beruflichen Alltag der meisten Anwälte und Anwältinnen, die Gesprächsführung gilt zudem als eine juristische Schlüsselqualifikation. Mit einem theoretisch und methodisch mehrdimensionalen Zugang werden Gesprächsphasen, kommunikative Aufgaben und verschiedene zentrale sprachliche Handlungsmuster rekonstruiert und miteinander in Bezug gesetzt. Fragebögen und Interviews mit den Beteiligten sowie die Auswertung von Praxisliteratur aus Anwaltssicht ergänzen die Analysen im Sinne einer Angewandten Gesprächsforschung. Die Arbeit wurde mit dem 'Förderpreis Sprache und Recht 2014 der Universität Regensburg', dem 'Dissertationspreis 2014 der TU Dortmund' sowie dem 'Peter-Lang-Nachwuchspreis – Geisteswissenschaften' ausgezeichnet.

Pick Das anwaltliche Mandantengespräch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Anwaltliche Mandantengespräche – Gesprächsanalyse – Diskursanalyse – Funktionale Pragmatik – Angewandte Gesprächsforschung – Experte-Laie-Kommunikation – Beratungsgespräche – Verkaufsgespräche – Kommunikationsprobleme – Gesprächsphasen – Handlungsschema – Sprachliche Handlungsmuster – Sachverhaltsdarstellung – Sachverhaltsbegutachtung – Entwicklung von Handlungsoptionen – Verhandeln der Kosten – Changierende Handlungsmuster.


Ina Pick hat in Wien und Dortmund Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft studiert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Gesprächs- und Diskursanalyse, Sprache und Recht, Beratungsforschung und Angewandte Gesprächsforschung. Sie lehrt an verschiedenen Universitäten in Deutschland zu Gesprächslinguistik und Rechtskommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.