E-Book, Deutsch, Band 57, 0 Seiten
Pichlmair Miete, Lage, Preisdiktat
150. Auflage 2013
ISBN: 978-3-653-03356-4
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Strukturelle Effekte der Lageregulierung im mietrechtlich geschützten Wiener Wohnmarkt
E-Book, Deutsch, Band 57, 0 Seiten
Reihe: Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien
ISBN: 978-3-653-03356-4
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das österreichische Mietrechtsgesetz (MRG) beschränkt die Höhe der Altbaumieten, damit Wohnen 'leistbar' bleibt. Vermieter dürfen jedoch Zuschläge für 'gute Lagen' verlangen. Das Gesetz gibt in geradezu dogmatischer Weise vor, welche Straßenzüge zu welchen Zuschlägen berechtigen und greift damit stark in das regionale Preisgefüge und dessen Entwicklung ein. Diese Arbeit untersucht in einem Quasi-Experiment anhand von 32.000 Mietangebotsdaten die strukturellen Effekte dieses mietrechtlichen 'Preisdiktats'. In bestimmten Gegenden kommt es zu Umgehungsmechanismen, zu einer zweifelhaften Mieterselektion, und zur 'Flucht aus dem Markt'. Vermieter gehen dazu über, ihre Häuser als Eigentumswohnungen zu verkaufen. Das entzieht dem Mietmarkt das Angebot und spannt die Situation weiter an.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Regional- und Städtische Wirtschaft
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Österreich
Weitere Infos & Material
Inhalt: Mietregulierung – Mietrechtsgesetz in Wien – Richtwertsystem – Lagezuschlag – Stadtentwicklung und Stadtstrukturtheorie – Rentengebot – Mietkontrolle und Erhaltungszustand – Segregation – Marktflucht – Umgehung – Grundbuchsdaten – Mietangebot – Regressionsmodell.