Pichlkastner / Lehne | 40 dag Fleisch | Buch | 978-3-7017-3644-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Pichlkastner / Lehne

40 dag Fleisch


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7017-3644-7
Verlag: Residenz Verlag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7017-3644-7
Verlag: Residenz Verlag


Beim Thema Fleisch gehen die Emotionen hoch: Für die einen ist es als Nahrungsmittel und Kulturgut unverzichtbar. Für die anderen machen Haltungs- und Schlachtbedingungen, Tiertransporte und Klimawandel das Essen von Tieren unvertretbar. Doch Fleisch bewegt die Gesellschaft nicht erst seit heute, sein Konsum war immer Ausdruck von Identität und Status. Anhand zentraler historischer Objekte verfolgt „40 dag Fleisch“ die Wiener Geschichte dieses umstrittenen Lebensmittels vom Stall bis zum Teller und darüber hinaus: Zwischen Rinderherden, Schlachthallen, Tierschutzkongressen und vegetarischen Restaurants offenbart sich dabei ein neuer Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart. Denn besser als in Wien lässt sich diese Geschichte kaum erzählen.

Pichlkastner / Lehne 40 dag Fleisch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pichlkastner, Sarah
Sarah Pichlkastner, hat Geschichte und Archivwissenschaft studiert und war in Forschungsprojekten an den Universitäten Wien und Salzburg sowie im Stadtarchiv Baden beschäftigt. Seit 2020 ist sie als Kuratorin am Wien Museum tätig und hat mehrere Kapitel der 2023 eröffneten Dauerausstellung mitkuratiert.

Lehne, Jakob
Jakob Lehne, hat in London und Berlin studiert und in Florenz promoviert. Von 2018 bis 2023 war er am Josephinum tätig und hat die Neuaufstellung des Museums und seiner Dauerausstellung mitbetreut. Seit 2023 ist er Kurator am Wien Museum und für den Bereich Alltags- und  Kulturgeschichte verantwortlich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.