Pichler / Schmoigl | Praxishandbuch Verbrauchsteuern | Buch | 978-3-7073-5264-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 460 g

Pichler / Schmoigl

Praxishandbuch Verbrauchsteuern


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7073-5264-1
Verlag: Linde Verlag Wien

Buch, Deutsch, 258 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-7073-5264-1
Verlag: Linde Verlag Wien


Der erste Praxisleitfaden zum österreichischen Verbrauchsteuerrecht


Das Verbrauchsteuerrecht gilt als komplex und führt in Fachliteratur wie Beratungspraxis oft ein Schattendasein. Mit diesem Werk wird erstmals eine praxisorientierte Gesamtdarstellung des österreichischen Verbrauchsteuerrechts vorgelegt und damit eine Lücke auf dem heimischen Buchmarkt geschlossen.


Im Mittelpunkt steht die anwendungsnahe Aufbereitung der Mineralöl-, Tabak-, Bier- und Alkoholsteuer. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Materie und unterstützen bei der praktischen Umsetzung. Auch die einschlägige Rechtsprechung, wesentliche Ansichten der Finanzverwaltung und relevante Schnittstellen zum Zoll- und Umsatzsteuerrecht finden umfassende Berücksichtigung.


Das Handbuch richtet sich an Rechtsanwender – insbesondere an Produzenten, Händler und Beförderer verbrauchsteuerpflichtiger Waren – sowie deren Berater.

Pichler / Schmoigl Praxishandbuch Verbrauchsteuern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmoigl, Gregor
Gregor Schmoigl ist Steuerberater und seit 2015 bei LeitnerLeitner tätig, seit 2023 als Director. Er berät schwerpunktmäßig in den Bereichen Umsatzsteuer und Verbrauchsteuer sowie im Bereich der Kfz-Besteuerung. Gregor Schmoigl ist Vortragender bei zahlreichen Seminarveranstaltungen und publiziert regelmäßig zu seinen Fachgebieten. Darüber hinaus ist er als Vortragender an der Johannes Kepler Universität in Linz im Bereich Verbrauchsteuer tätig.

Pichler, Peter
Peter Pichler ist Steuerberater und Partner bei LeitnerLeitner und berät schwerpunktmäßig in den Bereichen Umsatzsteuer-, Verbrauchsteuer- und Zollrecht sowie in angrenzenden Themen wie die nationale CO2-Steuer bzw. CBAM.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.