Pichler | Leben und Tod in der Europäischen Union | Buch | 978-3-7065-5346-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g

Pichler

Leben und Tod in der Europäischen Union


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7065-5346-9
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g

ISBN: 978-3-7065-5346-9
Verlag: Studien Verlag


Was verbindet die Bürgerinnen und Bürger Europas mit der Europäischen Union? Was kennzeichnet ihr alltägliches Leben als Leben in Zeiten der Krise? Wie wird die Union zur Trägerin von Hoffnungen, Ängsten und Identifikationen? Dies sind einige der Kernfragen, die das vorliegende Buch in den Fokus der Reflexionen stellt. Die europäische Integration stellt einen der am öftesten bearbeiteten Aspekte der zeithistorischen Forschung dar. Peter Pichler greift im vorliegenden Essay den philosophischen Existenzialismus auf und verbindet ihn mit einer Diskurs- und Kulturgeschichte der Europäischen Union. Ergebnis der Reflexionen ist eine Einpassung der menschlichen Grunderlebnisse – Leben und Tod – in den Diskurs der europäischen Integration.

Pichler Leben und Tod in der Europäischen Union jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pichler, Peter
Peter Pichler, Dr., geb. 1980, Studium der Geschichte, Philosophie und Medien in Graz und Mainz, seit 2009 Lektor und wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Peter Pichler, Dr., geb. 1980, Studium der Geschichte, Philosophie und Medien in Graz und Mainz, seit 2009 Lektor und wissenschaftlicher Mitarbeiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.