Pichler | Aufsätze zur Geschichte der Informationstechnik | Buch | 978-3-85499-839-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 274 g

Pichler

Aufsätze zur Geschichte der Informationstechnik

Telegraphie, Fernsehen, Elektronik, Signalverarbeitung

Buch, Deutsch, 116 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 274 g

ISBN: 978-3-85499-839-6
Verlag: Trauner Verlag


Der Band besteht im Wesentlichen aus Ausarbeitungen von Vorträgen des Verfassers zu Gebieten, in denen er durch seinen beruflichen Werdegang in der Fernmeldetechnik und später im Gebiet der Systemtheorie Erfahrungen gewinnen konnte. Damit entstand auch sein Interesse für eine historische Betrachtung der verschiedenen Teilgebiete der Informationstechnik. Zum Teil sind die Themen bereits in früheren Büchern des Autors (so die Ausführungen über Telegraphie, Fernsehen und über die Liebenröhre) in dieser Schriftenreihe behandelt worden. Das umfangreiche Kapitel 3 „Fernsehtechnik in Deutschland 1933–1939“, das von einer wichtigen Entwicklung in Deutschland berichtet, sowie das Kapitel 5 „Die Elektronenröhren von Robert Adler“, womit an das Werk des nach den USA ausgewanderten hochverdienten österreichischen Physikers Robert Adler erinnert wird, wurden jedoch eigens für diesen Band verfasst.
Pichler Aufsätze zur Geschichte der Informationstechnik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.