Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 399 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 399 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-7482-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Richard Pibernik entwickelt theoretisch fundierte und praxisnahe Ansätze zur Entwicklung und Implementierung von Methoden und Instrumenten zur Unterstützung der Flexibilitätsplanung. Er stellt dar, wie diese Instrumente in moderne Informations- und Kommunikationssysteme aus dem Bereich des Supply Chain Management integriert werden können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Eine systemtheoretische Charakterisierung betriebswirtschaftlicher Flexibilität.- Elemente einer potentialorientierten Flexibilitätsplanung.- Modellgestützte Flexibilitätsplanung in Wertschöpfungsnetzwerken.- Flexibilitätsplanung in Wertschöpfungsnetzwerken am Beispiel der Celanese Ventures GmbH.- Zusammenfassung und Ausblick.