Piasecki | Eines Lehrers Zeit | Buch | 978-3-347-99275-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 538 g

Piasecki

Eines Lehrers Zeit


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-347-99275-7
Verlag: tredition

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 538 g

ISBN: 978-3-347-99275-7
Verlag: tredition


Eines Lehrers Zeit. Drei Wörter für ein Berufsleben. Dargestellt wird eine Aufzeichnung pädagogischen Tuns und Erlebens in der Schule, eine Sammlung von Erfahrungen mit dem deutschen Berufsschulsystem, eine Erinnerung an Erlebnisse und Unterrichtssituationen und die Teilhabe an wissenschaftlichen Diskussionen über gemeinsame, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekte mit der TU Dortmund. Es ist der subjektive Blick eines Lehrers und Studiendirektors über ein aktives Berufsleben.

Piasecki Eines Lehrers Zeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Zielgruppe sind Lehrende in verschiedenen Kontexten mit Berufsbildungsbezug und Menschen mit eigenen Erfahrungen in einer Berufsausbildung.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Piasecki, Peter
Dr. Peter Piasecki studierte Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Bochum, Geschichte, Kunstgeschichte, Erziehungswissenschaften der Ruhr Universität Bochum und Rehabilitationswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund. Von 1977 bis 1979 Studienreferendar am Studienseminar Münster und anschließend im höheren Schuldienst. Ab 2002 bis zur Pensionierung 2014 Studiendirektor in der Schulleitung des CJD-Berufskollegs und im Leitungsteam des CJD NRW Nord. Als Mitglied im Präsidium der „Commission Internationale d’Histoire du Sel“ hat Piasecki für das „Journal fo Salt-History - Jahrbuch für Salzgeschichte“ als Mitherausgeber fungiert. In Kooperation mit der TU Dortmund (Lehrstuhl Prof. Dr. Horst Biermann) hat er drei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in den Jahren 2009 bis 2016 geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekte als Leiter für den Bereich Entwicklung umgesetzt. Gastvorlesungen an der Universität Innsbruck und der Technischen Hochschule Dortmund. Zahlreiche Veröffentlichungen und Kongressvorträge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.