Buch, Deutsch, Band 36, 440 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Digitale Gesellschaft
Gemeinwohl in der digitalen Welt
Buch, Deutsch, Band 36, 440 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Digitale Gesellschaft
ISBN: 978-3-8376-5659-6
Verlag: transcript
Die digitale Zukunft ist bereits Realität. Wir können den Wandel nicht weiter aussitzen, sondern müssen ihn gemeinsam aktiv gestalten. Doch welchen ethischen Herausforderungen müssen wir uns hierbei stellen? Wie wahren wir die Menschen-, Grund- und Bürgerrechte? Und wie können wir unsere Werte für die Gestaltung disruptiver Innovationen und der digitalen Zukunft nutzen? Die Autor*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie technologische Phänomene mit unseren Werten in Einklang gebracht werden können und diskutieren normative Impulse und Ideen für die Regelung des Gemeinwohls in der digitalen Welt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie