Philipp / Rademacher | Konfliktmanagement im Kollegium | Buch | 978-3-407-25540-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 240 mm x 165 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Beltz Pädagogik

Philipp / Rademacher

Konfliktmanagement im Kollegium


3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-407-25540-2
Verlag: Beltz, J

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 240 mm x 165 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Beltz Pädagogik

ISBN: 978-3-407-25540-2
Verlag: Beltz, J


Ein Schulentwickler und ein erfahrener Mediator im Schulbereich bieten eine reichhaltige Modell- und Methodensammlung zur konstruktiven Konfliktbewältigung an. Sie beschreiben praxisnah die theoretischen Grundlagen des Konfliktmanagements wie Konflikttypologien und -verläufe. Griffige Modelle zum besseren Konfliktverständnis werden präsentiert.

Die griffig präsentierten Modelle (u. a. Eskalationsmodell, Wertequadrat, fünf Kommunikationsstile) sind Sensibilisierungshilfen für ein besseres Konfliktverständnis. Den Hauptteil bilden zahlreiche, erprobte Methoden für Training, Fortbildung und den Einsatz im Schulalltag. Die Palette der detailliert, "benutzerfreundlich" beschriebenen Instrumente reicht von Übungen zur Kommunikation und Gesprächsführung über Mediationsübungen bis hin zu Methoden der Konfliktbearbeitung in und zwischen Gruppen wie das Kollegiale Team-Coaching. Das Buch richtet sich an Konflikttrainer, Schulmediatorinnen, Fortbildner, Schulentwicklerinnen und in Konfliktbearbeitung erfahrene Schulleitungsmitglieder, Personalräte und Lehrkräfte.

Philipp / Rademacher Konfliktmanagement im Kollegium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Philipp, Elmar
Dr. Elmar Philipp, Dipl.-Päd., ist seit 20 Jahren als freiberuflicher Berater, Fachbuchautor, Fortbildner und Trainer bundesweit tätig. Arbeitsschwerpunkte: Change Management, Schul- und Teamentwicklung.

Rademacher, Helmolt
Helmolt Rademacher ist Lehrer, Mediator und Trainer im Bereich konstruktiver Konfliktbearbeitung. Er leitet das Projekt "Konfliktbewältigung und Gewaltprävention" im Hessischen Landesinstitut für Pädagogik (HeLP) in Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.