Buch, Deutsch, 138 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 133 mm x 212 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: Wissen für die Praxis
Sichtweisen
Buch, Deutsch, 138 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 133 mm x 212 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: Wissen für die Praxis
ISBN: 978-3-8029-7351-2
Verlag: Walhalla und Praetoria
Stellung der Jugendgerichtshilfe in der Sozialen Arbeit
Anlässlich des 100. Geburtstags des Jugendgerichtsgesetzes blickt der Autor auf die Entwicklung der Jugendgerichtshilfe und beschreibt daraus ableitend zeitlose Anforderungen an die Institution Jugendgerichtshilfe.
Sein Blick richtet sich besonders auf die Person der jungen Menschen im Jugendgerichtsverfahren sowie um gesellschaftliche Sichtweisen von Jugendkriminalität im Wandel der Zeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-VIII, Kinder- und Jugendhilfe, KitaG
- Rechtswissenschaften Strafrecht Jugendstrafrecht, Jugenstrafvollzugsrecht
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Jugendkriminalität