Philipp | Debatten um die Souveränität | Buch | 978-3-8487-2908-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 84, 196 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Staatsverständnisse

Philipp

Debatten um die Souveränität

Jean Bodins Staatsverständnis und seine Rezeption seit dem 17. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 84, 196 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Staatsverständnisse

ISBN: 978-3-8487-2908-1
Verlag: Nomos


Jean Bodin hat mit seinen Six Livres de la République von 1576 das politische Denken Europas nachhaltig geprägt. Generationen von Staatsrechtlern und Politikphilosophen haben sich mit seinen Überlegungen zu Staat und Souveränität auseinandergesetzt. Die Krisen der Gegenwart, sie seien durch Verschuldung der Staaten oder durch innere Gewaltkonflikte bis hin zur Erosion der Staatlichkeit bedingt, belegen Bodins ungebrochene Aktualität: Nur souveräne Staatsgewalt, die für ihn untrennbar mit der Bindung ans Recht und mit gutem Regieren einhergeht, vermag den inneren wie auch den äußeren Frieden zu sichern.
Dieser Band beleuchtet wesentliche Elemente der Staatstheorie Bodins. Dazu zählen seine Vorstellungen von „good governance“, rechtsgebundener Souveränität, Gerechtigkeit und solider Staatsfinanzierung. Zugleich werden sowohl die gegenwärtigen Debatten um Souveränität aufgegriffen wie auch die frühmodernen Kontroversen um Bodins Theorie, aus denen u.a. Konzepte des Föderalismus hervorgingen.

Mit Beiträgen von:
Horst Denzer, Gregor Kirchhof, Norbert Campagna, Michael Schaper, Michael Philipp, Yvonne Pfannenschmid und Rüdiger Voigt
Philipp Debatten um die Souveränität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.