Buch, Deutsch, Band 197, 319 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g
Darstellungen und Systematisierungen von Seele im Mittelalter
Buch, Deutsch, Band 197, 319 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g
Reihe: Philologische Studien und Quellen
ISBN: 978-3-503-07969-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Der Band lotet aus, welche gemeinsamen Grundlagen in der mittelalterlichen Auseinandersetzung mit der Seele erkennbar sind. Es wird danach gefragt, worin die jeweiligen fachspezifischen Differenzen in der Konzeption dessen bestehen, was in der Theologie, der Philosophie oder der Dichtung als ‚Seele‘ aufgefasst und diskutiert wird. Die interdisziplinär ausgerichteten Beiträge widmen sich u.a. Themen wie der ‚Seele im Paradigma von Affekt und Emotion‘, ‚Mikrokosmos-Makrokosmos: Die Seele im Kontext der Schöpfung‘ oder den ‚Architekturen von Innen und Außen‘.
Zielgruppe
Mediävisten, Germanisten, Philosophen, Bibliotheken, Theologen, Historiker, Kunstwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Dozenten, Institute