Pfluger | Theorie der Riemannschen Flächen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 89, 248 Seiten, eBook

Reihe: Grundlehren der mathematischen Wissenschaften

Pfluger Theorie der Riemannschen Flächen


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-94698-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 89, 248 Seiten, eBook

Reihe: Grundlehren der mathematischen Wissenschaften

ISBN: 978-3-642-94698-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pfluger Theorie der Riemannschen Flächen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erstes Kapitel. Begriff der Riemannschen Fläche.- § 1. Die analytische Funktion im großen.- § 2. Das analytische Gebilde.- § 3. Begriff der Riemannschenn Fläche.- § 4. Beispiele von Riemannschenn Flächen.- § 5. Kompakte Teilmengen; Kompaktifikation.- § 6. Harmonische und subharmonische Funktionen; Maximumprinzip, Perronsches Theorem.- § 7. Die Riemannschen Fläche ist metrisierbar.- § 8. Orientierbare topologische und differenzierbare Flächen und konforme Struktur.- § 9. Die Riemannschen Fläche ist triangulierbar.- Zweites Kapitel. Analytische Fortsetzung und Überlagerungsfläche.- § 10. Homotopie, Fundamentalgruppe.- § 11. Analytische Fortsetzung auf einer Riemannschenn Fläche.- § 12. Überlagerungsflächen und unbegrenzte analytische Fortsetzbarkeit.- § 13. Universelle Überlagerungsfläche, Decktransformationen.- § 14. Verzweigte Überlagerung.- § 15. Unbegrenzte verzweigte Überlagerungen.- Drittes Kapitel. Homologie und Cohomologie.- § 16. Integration.- § 17. Cohomologie.- § 18. Homologie.- § 19. Das Funktional ? ? als schiefes Skalarprodukt.- § 20. Homologiebasis.- § 21. Cohomologiebasis.- § 22. Umlaufzahl; Residuensatz.- § 23. Homotopie und Homologie.- Viertes Kapitel. Existenzsätze.- A. Die Perronsche Methode.- B. Die Methode des Dirichletschen Prinzips.- Fünftes Kapitel. Uniformisierungstheorie.- § 34. Beweis des Riemannschenn Abbildungssatzes.- § 35. Die Riemannschen Fläche als Fundamentalbereich einer Gruppe linearer Substitutionen.- §36. Uniformisierung.- §37. Schlichtartige Flächen.- Sechstes Kapitel. Harmonische und analytische Differentiale.- § 38. Abelsche Differentiale auf geschlossenen Riemannschenn Flächen.- §39. Harmonische Differentiale endlicher Norm auf offenen Flächen.- §40. Die Methode derkonvergenzerzeugenden Summanden.- Siebentes Kapitel. Einige Klassen von Riemannschen Flächen.- §41. Nullberandete Flächen.- §42. Die Flächenklassen Og, ..., OAD.- § 43. Hinreichende Kriterien für den parabolischen Typus.- § 44. Ein hinreichendes Kriterium für den hyperbolischen Typus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.