Buch, Deutsch, Band 33, 348 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
Intertextuelle Lektüre als Spurensuche von 1 Kor in 1 Clem
Buch, Deutsch, Band 33, 348 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
Reihe: NET – Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie
ISBN: 978-3-7720-8735-6
Verlag: Francke
Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Thematik der Präsenz von Texten in anderen Texten. Innovativ ist die Konzeption einer eigenen ,Spur'-Hermeneutik sowie verschiedener ,Spur'-Typen. Die daraus erwachsende Erarbeitung konkreter Textstellen bietet einen Mehrwert für die Textinterpretation und die konsequente Anwendung des Intertextualitätsparadigmas, das neben der Facette der Textbezüge von einer Bedeutungserweiterung ausgeht, wenn zwei Texte zusammengelesen werden. In dieser Arbeit wird eine solche intertextuelle Lektüre im exegetischen Hauptteil exemplarisch durch- und vorgeführt, um dann weitere Erträge von ,(prekärer) Präsenz' in anderen theologischen Disziplinen anzuregen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Kapitel I: Einleitung
Kapitel II: Forschungsgeschichte
Kapitel III: Methodik
Kapitel IV: Textinterpretationen
Kapitel V: Auswertung und Ausblick
Anhänge