Buch, Deutsch, Band 8, 386 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 627 g
Grundprobleme von Risiko, Vertrauen, Schuld
Buch, Deutsch, Band 8, 386 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 627 g
Reihe: Religion – Wirtschaft – Politik
ISBN: 978-3-8487-0016-5
Verlag: Nomos
Die Dynamik, Un?bersichtlichkeit und Unabgeschlossenheit einer Krise, wie wir sie derzeit in der Wirtschaft, besonders der Finanzwirtschaft, erleben, f?hren einzelwissenschaftliche Theorien und Studien an eine innere Komplexit?tsgrenze. Der Band versammelt die Ergebnisse der zweij?hrigen Zusammenarbeit von ?konomen, Literaturwissenschaftlern, Theologen, Finanzwissenschaftlern und Wirtschaftsethikern unter der gemeinsamen ?berschrift ?Religion und Wirtschaft: Risiko ? Vertrauen ? Schuld?. Behandelt werden dabei unter anderem die Krise als Unterwanderung des Kapitalismus durch seine Finanzialisierung (Marc Chesney), die Krise als Ungleichheit von realer Zeit und virtuell gehandelter Zeit im Finanzsystem (Paul Dembinski), die theologisch-metaphysischen Hintergr?nde der klassisch-modernen ?konomischen Theoriebildung (Birger Priddat), die Verwandtschaften und Analogien in der zeichentheoretischen und systematischen Tiefenstruktur von ?konomie/?konomik und Religion/Theologie (Jochen H?risch) sowie ? in einer kulturkritischen und ethisch-theologischen Perspektive ? das Menschenbild des homo oeconomicus (Christoph Weber-Berg).
Die Autoren b?ndeln ihre Einsichten in einem gemeinsamen Text, der f?r unsere Gegenwart eine ??konomische Aufkl?rung? fordert, die zugleich eine Erneuerung der universit?ren Lehre von Wirtschaft und Management anregt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzkrisen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen