E-Book, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Psychologische, theoretische und stilanalytische Aspekte populärer Musik
E-Book, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-0515-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Rock & Pop, Blues, Soul
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;1 Einführung;7
3;2 Populäre Musik und Rhythmus: Fragestellungen, Forschungsansätze, Methoden;15
4;3 Psychologische Grundlagen der Rhythmuserfahrung;35
5;4 Rhythmustheorien;113
6;5 Rhythmus in der populären Musik Europas und Nordamerikas;165
7;6 Rhythmus im modernen Jazz;245
8;7 Rhythmus in Funk, Reggae, Electronic Dance Music und Rap Music;291
9;8 Zusammenfassung und Ausblick;329
10;Anhang;339
10.1;Glossar;339
10.2;Tabelle zur Umrechnung von Tempoangaben;356
10.3;Literatur;357
10.4;Inhaltsübersicht;384