Pfleiderer | Die Kraft der Verbundenheit | Buch | 978-3-927369-38-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 158 mm x 240 mm

Reihe: Library of Healing Arts

Pfleiderer

Die Kraft der Verbundenheit

Plädyer für ein heilsames neues Körperbewusstsein
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-927369-38-2
Verlag: Drachen Verlag

Plädyer für ein heilsames neues Körperbewusstsein

Buch, Deutsch, Band 5, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 158 mm x 240 mm

Reihe: Library of Healing Arts

ISBN: 978-3-927369-38-2
Verlag: Drachen Verlag


Beatrix Pfleiderer erkannte während ihrer jahrelangen Forschungsarbeit als Medizinanthropologin, dass Kultur nahezu unerkennbar, aber unumgänglich bestimmt, wie wir unseren eigenen Körper und seine Ausdrucksmöglichkeiten erleben und welche Krankheiten wir entwickeln. Ihre anthropologischen Feldforschungen in Indien, Afrika und Europa verband sie mit „innerer Feldforschung“, sei es in der Arbeit mit Gefangenen, der therapeutischen Arbeit nach den Methoden von Stanislav Grof oder dem Aufbau einer Ausbildungsfarm für Permakultur auf der Vulkaninsel Hawaii. Beide Perspektiven schärften ihre Sinne für einen kritischen Blick auf die Krankheitsbilder der eigenen Kultur: Wir westlich zivilisierten Menschen erkranken heute in verstärktem Maß an Kehlkopf- und Unterleibskrankheiten, weil wir unserer eigenen Stimme nicht trauen und uns die Verbindung mit unserem Körper und den Kräften der Erde fehlt.

Pfleiderer Die Kraft der Verbundenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beatrix Pfleiderer, Prof. Dr. phil., Medizinanthropologin. Lehrte Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Universität Hamburg (1982-1992), der University of Hawaii (1989-1991) und derzeit an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Sie baute eine Ausbildungsfarm für Permakultur in ihrer Wahlheimat Hawaii auf und hielt weltweit Vorträge und Trainings. www.taraprocess.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.