Pfitzer / Recki / Wunsch | Davoser Dispositionen | Buch | 978-3-7728-2989-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 166, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: problemata

Pfitzer / Recki / Wunsch

Davoser Dispositionen

Die Kontroverse zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger aus der Sicht philosophischer Anthropologie
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7728-2989-5
Verlag: frommann-holzboog

Die Kontroverse zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger aus der Sicht philosophischer Anthropologie

Buch, Deutsch, Band 166, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: problemata

ISBN: 978-3-7728-2989-5
Verlag: frommann-holzboog


Die Ereignis- und Wirkungsgeschichte der legendären ›Davoser Disputation‹ im Jahre 1929 zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger wird in dem vorliegenden Aufsatzband um eine historisch relevante und systematisch ergiebige Perspektive ergänzt: Zwar war auf dem ›Zauberberg‹ kein namhafter Vertreter der philosophischen Anthropologie zugegen, gleichwohl standen Anliegen philosophischer Anthropologie zur Debatte. Den Nachweis hierfür erbringen Einblicke in das Geschehen in und um die Begegnung in Davos, von wo aus Ausblicke auf tatsächliche und potenzielle Rezeptionen der anthropologischen Themen und Motive der Disputation gegeben werden.

Pfitzer / Recki / Wunsch Davoser Dispositionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Studierende, die sich für das Werk Ernst Cassirers, das Werk Martin Heideggers, die Kantrezeption (insbesondere im 20. Jahrhundert), die Geschichte der deutschsprachigen Philosophie im 20. Jahrhundert, die Kultur- und Geistesgeschichte der Weimarer Republik, die philosophische/Philosophische Anthropologie interessieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.