Pfingsten | Die neue Welt der Banken | Buch | 978-3-658-14821-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 71 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: ifk edition

Pfingsten

Die neue Welt der Banken

Münsteraner Bankentage 2015
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14821-8
Verlag: Springer

Münsteraner Bankentage 2015

Buch, Deutsch, Band 25, 71 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: ifk edition

ISBN: 978-3-658-14821-8
Verlag: Springer


Im Mittelpunkt dieses Sammelbandes stehen die zukünftigen Perspektiven der Bankwirtschaft vor dem Hintergrund der Einführung der Europäischen Bankenunion. Neben der Sorge vor einer Überregulierung der Banken im Euroraum macht die andauernde Niedrigzinssituation die Erzielung der zur Kostendeckung und Stärkung der Kapitaldecke nötigen Überschüsse zu einer weiteren Herausforderung. Die demographische Entwicklung reduziert die Kundenzahlen, während die Digitalisierung die FinTechs als zusätzliche Wettbewerber stärkt. Wie Kreditinstitute mit dieser Situation umgehen und wie die Welt der Banken zukünftig aussehen wird, behandeln die Beiträge in diesem Band. Sie beruhen auf Vorträgen führender Praktiker der Münsteraner Bankentage 2015.

Pfingsten Die neue Welt der Banken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aktuelle Herausforderungen auf dem Bankenmarkt: Zwischen Niedrigzinsen, Regulierung und Digitalisierung.- Europäische Bankenunion: Herausforderungen an ein zentrales Verbundinstitut.- Der neue SREP-Ansatz der internationalen Bankenaufsicht: Fortschritt oder Rückschritt?.- FinTechs und Digitales Banking.- Podiumsdiskussion: FinTechs aus der Sicht der Bankwirtschaft.


Prof. Dr. Andreas Pfingsten ist Direktor des Instituts für Kreditwesen im Finance Center Münster der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.