Pfenniger | Sacro Egoismo! | Buch | 978-3-7965-4691-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 226 mm, Gewicht: 628 g

Pfenniger

Sacro Egoismo!

Heinrich Walther und das nationalsozialistische Deutschland

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 226 mm, Gewicht: 628 g

ISBN: 978-3-7965-4691-4
Verlag: Schwabe Verlag


Was geschah hinter den Kulissen der vom 'Dritten Reich' bedrohten Schweiz? Dieser Frage geht der Historiker Patrick Pfenniger nach. Er untersucht die Perspektive des damals einflussreichsten katholisch-konservativen Parlamentariers: des Luzerner National- und Regierungsrats Heinrich Walther (1862–1954). Obgleich Walther den Nationalsozialismus ablehnte, zeigte er sich nach dem Fall Frankreichs bereit, eine wirtschaftliche Kooperation mit Hitler-Deutschland voranzutreiben. Er wollte den Einfluss, den die Rechtskonservativen und insbesondere die Katholiken im Bundesstaat erlangt hatten, nicht wieder verlieren. Seine Haltung charakterisierte Walther als 'Sacro Egoismo', als eine heilige Selbstsucht.
Pfenniger Sacro Egoismo! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Patrick Pfenniger studierte an den Universitäten Luzern und Zürich die Fächer Geschichte und Philosophie. Mit der vorliegenden Arbeit promovierte er bei Aram Mattioli. Der Autor unterrichtet Deutsch und Geschichte an der Abteilung Berufsmaturität der KV Luzern Berufsfachschule.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.