Buch, Deutsch, 525 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g
Leitfaden von der Prozessanalyse bis zur Einsatzoptimierung
Buch, Deutsch, 525 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g
ISBN: 978-3-658-26094-1
Verlag: Springer
Dieses Buch beschreibt ausführlich alle Aspekte der Digitalisierung in Industrie, Handel und Logistik. Es zeigt, wie wichtig es dabei ist, sämtliche Funktionen, Daten und Prozesse für die entsprechenden Bereiche abzubilden und deren Relevanz für das Unternehmen zu prüfen. Zahlreiche Beispiele ermöglichen einen Einblick in die praktische Umsetzung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Grundlagen Digitalisierung und Technologie.- Herausforderungen in Industrie, Handel/Vertrieb und Logistik.- Projektdefinition, -team, Bedarfsermittlung.- Externe Unterstützung bei der Softwareauswahl und -einführung.- Informationssammlung und Bewertung.- Softwarearten und -kriterien.- Anbietersuche, Vorbewertung und Auswahlverfahren.- Anforderungen an die Softwarelösung.- Lastenheft, Pflichtenheft, Feinkonzept.- Projektanfrage an die Anbieter.- Angebotsauswertung und Anbieterauswahl.- Anbieterworkshops.- Verhandlung und Vertragsgestaltung.- Implementierung und Projektmanagement.- Nach der Implementierung.- Erfolgsfaktoren und Expertentipps.