Buch, Deutsch, Englisch, Band 7, 171 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 262 g
Tagungsband des Austauschseminars am 16. September 2016 in Heidelberg
Buch, Deutsch, Englisch, Band 7, 171 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 262 g
Reihe: Privatrecht – Wirtschaftsrecht – Verfahrensrecht
ISBN: 978-3-8487-4888-4
Verlag: Nomos
Einführend beleuchten Prof. Dr. Michael Sonnentag und RA Jürgen Rieck die Zielsetzung und Effektivität der Brüssel IIa-Verordnung. Prof. Dr. Katharina Hilbig-Lugani und RAin Svenja Schmidt-Bandelow unternehmen eine Untersuchung der Rom III-Verordnung. Es folgen Beiträge zur Europäischen Unterhaltsverordnung von Prof. Dr. Claudia Mayer und RAin Isabelle Jäger-Maillet sowie zum Haager Unterhaltsprotokoll von Prof. Dr. Urs Peter Gruber und Ana-Sabine Boehm. PD Dr. Robert Magnus erläutert wichtige Fragen zur Erbrechtsverordnung, ehe abschließend RA Dr. Marco Nademleinsky einen Einblick in die österreichische Praxis gibt.
Der Band richtet sich sowohl an Praxisvertreter als auch an einschlägig interessierte Wissenschaftler.
Mit Beiträgen von
Ana-Sabine Boehm, Mirjam Escher, Urs Peter Gruber, Katharina Hilbig-Lugani, Isabelle Jäger-Maillet, Robert Magnus, Claudia Mayer, Marco Nademleinsky, Jürgen Rieck, Michael Sonnentag, Josef Wittmann.