Pfeiffer / Schütt / Wühr | Smarte Innovation | Buch | 978-3-531-18437-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

Pfeiffer / Schütt / Wühr

Smarte Innovation

Ergebnisse und neue Ansätze im Maschinen- und Anlagenbau
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18437-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ergebnisse und neue Ansätze im Maschinen- und Anlagenbau

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-531-18437-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Smarte Innovation umfasst die Dimensionen Systeme, Menschen, Antizipation gesellschaftlicher Zukunftsfragen, Ressourcen, Technologien. Aus dieser Perspektive betrachten die AutorInnen Innovationsprozesse entlang des Produktlebenszyklus in fünf hoch innovativen Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Auf Basis von qualitativen Innovationsverlaufsanalysen werden folgende Fragen beantwortet: Wie sieht Innovationsarbeit konkret aus und welches Innovationsverständnis haben die Akteure? Wie wirken aktuelle Konzepte zur Standardisierung von Innovationsprozessen und welche Belastungsformen gehen damit einher? Welche neuen Herausforderungen stellt smarte Innovation an berufliche Bildung und Kompetenzentwicklung, an Personalentwicklung und die betriebliche Interessenvertretung? Ergänzt werden diese Einblicke in die betriebliche Innovationspraxis durch Beiträge zu Intrapreneurship und den Potenzialen neuer Ansätze sozialer Innovation wie agilem Projektmanagement, Design Thinking und Enterprise 2.0.

Pfeiffer / Schütt / Wühr Smarte Innovation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einblicke – Theoretische Überlegungen und empirische Befunde.- Querblicke – neue Ansätze Smarter Innovation.- Ausblicke – Lösungsansätze für Smarte Innovation.


Dr. Sabine Pfeiffer ist Professorin für Innovation und kreative Entwicklung an der Hochschule München und forscht am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. (ISF München).
Petra Schütt und Daniela Wühr sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. (ISF München).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.