Pfeiffer | Reformpädagogische Konzepte | Buch | 978-3-525-70152-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Frühe Bildung und Erziehung

Pfeiffer

Reformpädagogische Konzepte

Geschichte und Theorie der Frühpädagogik

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Frühe Bildung und Erziehung

ISBN: 978-3-525-70152-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das Fachbuch stellt nicht allein die einzelnen pädagogischen Ansätze vor, sondern zeigt vor allem die Zusammenhänge im pädagogischen Denken auf.Vieles, was wir heute für richtig halten, wurde auch schon vor hundert Jahren gedacht. Manches, was wir heute für etwas Neues halten, wurde in konsequenterer Weise in früheren Reformprojekten probiert. Es ist wichtig zu wissen, woher die Dinge kommen, wie sie gesellschaftlich eingebettet waren und sind. Viele pädagogische Gedanken, die ursprünglich gar nicht auf die frühe Kindheit ausgerichtet waren, sind es wert einmal für diesen Bereich geprüft zu werden.
Pfeiffer Reformpädagogische Konzepte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieherinnen, Fachschulen für Sozialpädagogik, Hochschulen mit frühpädagogischen Studiengängen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pfeiffer, Silke
Prof. Dr. Silke Pfeiffer ist wissenschaftliche Standortleiterin der Fachhochschule des Mittelstands Rostock und Autorin zahlreicher Bücher und Artikel im Bereich der Elementar-, Schul- und Sozialpädagogik.

Prof. Dr. Silke Pfeiffer ist Standortleiterin der Fachhochschule des Mittelstandes Rostock und Wissenschaftliche Leiterin des Studienschwerpunktes Pädagogik an der Hochschule, Privatdozentin an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg und Autorin zahlreicher Bücher und Artikel in den Bereichen Elementar-, Primar- und Sekundarstufen-Pädagogik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.