Pfeiffer | Erzeugung interaktiver Bildverarbeitungssysteme im Dialog | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 51, 154 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Pfeiffer Erzeugung interaktiver Bildverarbeitungssysteme im Dialog

Konzepte, Entwurf und Implementierung eines Dialogsystems für die Bildverarbeitung in der Medizin
1982
ISBN: 978-3-642-68352-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzepte, Entwurf und Implementierung eines Dialogsystems für die Bildverarbeitung in der Medizin

E-Book, Deutsch, Band 51, 154 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-68352-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pfeiffer Erzeugung interaktiver Bildverarbeitungssysteme im Dialog jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Übersicht.- 1. Allgemeine Aspekte der Bildverabeitung in der Medizin.- 1.1 Informatik in der Medizin.- 1.2 Probleme von Informatikanwendungen in der Medizin.- 1.3 Die Bedeutung des Dialogs in der medizinischen Diagnostik.- 1.4 Bildverarbeitung in der Medizin.- 1.5 Anforderungen an ein interaktives System für die Bildverarbeitung in der Medizin.- 2. Konzepte von Dialogsystemen.- 2.1 Der Begriff „Dialogsystem“.- 2.2 Einteilung von Dialogsystemen.- 2.3 Eigenschaften von Dialogsprachen.- 2.4 Existierende Dialogsysteme in der Medizin.- 2.5 Wertung interaktiver Programmiersysteme.- 3. Entwurfskriterien für das zu entwickelnde Dialogsystem.- 3.1 Systemerweiterungen.- 3.2 Effizienz.- 3.3 Dialogsprachenkern und Programmiertechnik.- 4. Allgemeine Struktur des Dialogsystems XDS.- 4.1 Sprachebenen.- 4.2 Konsequenzen aus der Aufteilung in Sprachebenen.- 5. Elemente des Dialogsprachenkerns.- 5.1 Programmiersprachenelemente.- 5.2 Ausführbare Objekte.- 5.3 Reflexivität.- 5.4 Interaktivitäten.- 6. Erzeugung anwendungsorientierter Systemumgebungen.- 6.1 Aufbau einer interaktiven Systemumgebung für die angiographische Bildverarbeitung.- 6.2 Erzeugung kommandoverarbeitender Systeme.- 6.3 Aufbau eines einfachen Betriebssystems.- 7. Implementierung.- 7.1 Implementierung von XDS.- 7.2 Implementierung der Anwendungshülle.- 7.3 Technische Daten.- 8. Schlussfolgerungen.- Syntax von XDL.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.