Pfeiffer / Bethe / Janßen | Gebäude-Energieberatung | Buch | 978-3-8101-0618-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: de-Fachwissen

Pfeiffer / Bethe / Janßen

Gebäude-Energieberatung

Grundlagen - Systeme - Anwendung

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: de-Fachwissen

ISBN: 978-3-8101-0618-6
Verlag: Hüthig GmbH


Die sich stetig wandelnde Zukunft der Energiebeschaffung und -nutzung in Deutschland macht „Gebäude-Energieberatung“ weiter zum Spitzenthema für alle, die sich mit verbrauchssenkenden Maßnahmen bei Neubauten und Bestandsgebäuden beschäftigen. Dabei spielen die zum Januar 2024 geltenden, nach harter Diskussion geänderten Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes eine zentrale Rolle.
Egal ob Profi oder interessierter Laie – dieses Buch dient Ihnen als Entscheidungshilfe bei der Wahl der jeweils passenden energetischen Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen für Wohn- und Nichtwohngebäude.

Es geht insbesondere auf folgende Themen ein:
• Gebäudebezogene Dimensionen von Nachhaltigkeit, Gebäude-Lebenszyklen
• Grundlagen zur Wärmeübertragung als zentrales Phänomen der Energieeffizienz
• Gebäude-Energieplanung mit Fokus auf Niedrigstenergiegebäude: rechtliche Vorgaben, Energietechnik, Automation durch digitale Regelungs- und Steuerungsoptionen sowie Qualitätsmanagement inkl. Test- und Ausweisverfahren
• Gebäude-Energieberatung nach Vorgaben der VDI 3922 Blatt 1 – 3 und konkret umsetzbare Maßnahmen bei Neubauten und Bestandsgebäuden.
• Gebäude-Energiemanagement, insbesondere im Rahmen des Kontinuierlichem Verbesserungsprozesses (KVP) sowie nach ausgewählten Aspekten der DIN EN ISO 50001
Pfeiffer / Bethe / Janßen Gebäude-Energieberatung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gebäudetechniker, Energieberater, Ingenieure, Architekten, Planer

Weitere Infos & Material


Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer ist Architekt und Energieberater sowie Professor für nachhaltiges Energie-Design für Gebäude und Energiemanagement an der Fachhochschule Hannover im Institut für Energie und Klimaschutz. Als Direktor des Instituts für Bauforschung e.V. war er Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, Mitglied des runden Tisches zum nachhaltigen Bauen sowie Berater bei ZukunftBau und beim Leitbild Bauwirtschaft des BMVBS.

Dipl.-Ing. (FH) Achim Bethe ist Bauingenieur sowie Energieberater und seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energie und Klimaschutz der Fachhochschule Hannover.

Holger Janßen ist Professor für Thermische Energiesysteme an der Fachhochschule Hannover.

Dirk Fanslau-Görlitz ist Architekt, Leiter Beratung am Institut für Bauforschung e.V. sowie Experte für energieeffizientes Bauen und Umweltverträglichkeit im Bauen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.