Pfeifer Steiner / Pfeifer | Rastlos | Buch | 978-3-03860-118-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 247 mm, Gewicht: 808 g

Pfeifer Steiner / Pfeifer

Rastlos

Werner Pfeifer 1919-1972
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-03860-118-0
Verlag: Park Books

Werner Pfeifer 1919-1972

Buch, Deutsch, 294 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 247 mm, Gewicht: 808 g

ISBN: 978-3-03860-118-0
Verlag: Park Books


Leben und Werk des Vorarlberger Architekten Werner Pfeifer sind Ausgangspunkt für ein atmosphärisches Kaleidoskop der fortschrittsgläubigen 1950er- und 1960er-Jahre, einer paradoxen Zeit der Restauration und des Aufbruchs. In zwei chronologisch gegenläufigen Buchteilen wird der anekdotische Blick von Zeitzeugen mit Dokumentarischem verwoben. Dieses duale Format umreisst zum einen das berufliche Umfeld des Architekten und zeichnet darüber hinaus ein lebhaftes Bild des Menschen Werner Pfeifer.Mit reichlich Pioniergeist ausgestattet, hinterliess Werner Pfeifer aus seiner relativ kurzen Schaffenszeit eine Fülle an Projekten und Bauten: visionäre Hotelanlagen im heimatlichen Montafon und Kirchen und Missionsbauten in Afrika, Schulbauten mit höchst innovativen Ansätzen und städtebauliche Konzepte. Diese Monografie stellt Pfeifers Werk in den Kontext der Nachkriegszeit und öffnet entlang chronologischer Bezugslinien thematische Fenster, die eine Vertiefung architekturhistorischer, gesellschaftlicher und kultureller Aspekte erlauben.
Pfeifer Steiner / Pfeifer Rastlos jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martina Pfeifer Steiner studierte Betriebswirtschaft und Architektur, entwickelt Konzepte zur Architekturvermittlung an Jugendliche und ist als Architekturpublizistin und Journalistin tätig. Robert Fabach ist Architekt, Architekturpublizist und Leiter des Architekturarchivs Vorarlberg. Marina Hämmerle ist Architektin und betreibt das Büro für baukulturelle Anliegen in Lustenau. Von 2005 bis 2012 war sie Leiterin des vai Vorarlberger Architektur Institut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.