Pfeifer | Der Weihrauch | Buch | 978-3-7917-2948-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 211 mm, Gewicht: 486 g

Pfeifer

Der Weihrauch

Geschichte, Bedeutung, Verwendung

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 211 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-7917-2948-0
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Seit Weihrauch im Alltag der Menschen, aber auch
im therapeutischen Bereich von Bedeutung ist, kehrt
er auch wieder in die Kirchen zurück. Was aber hat
es mit diesem uralten kultischen Symbol auf sich?
Dieser Frage geht der Autor nach, angefangen von
der Herkunft des Weihrauchs, seiner Zubereitung,
seiner Wirkung und Deutung, der Geschichte der
Weihrauchriten in den christlichen Kirchen bis hin
zu konkreten praktischen Überlegungen, wie der
(Weihrauch-)Duft in den Gottesdiensten wieder
eine Rolle spielen kann.
„Das Buch bietet eine umfangreiche Untersuchung,
die kompakt (.) über alles informiert, was man
zum Thema Weihrauch erfahren will und wissen
sollte“ – so das Würzburger Katholische
Sonntagsblatt zur ersten Auflage.
Pfeifer Der Weihrauch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Pfeifer,geb. 1967, ist Theologe, Kirchenmusikerund Typograf; Referent für liturgischeBildung in der Diözese Würzburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.