Pfeifer | Der St. Petri-Dom zu Schleswig | Buch | 978-3-422-80221-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 65 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Pfeifer

Der St. Petri-Dom zu Schleswig

Der Dom als Zeugnis des Glaubens früher und heute
18. Auflage 2023
ISBN: 978-3-422-80221-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Der Dom als Zeugnis des Glaubens früher und heute

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 65 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-80221-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der St.-Petri-Dom zu Schleswig zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Schleswig-Holsteins. Wie die meisten Kathedralen des Mittelalters ist auch der Dom zu Schleswig das Ergebnis verschiedener, sich bi sin die heutige Zeit hinziehender Bau- und Erneuerungsvorgänge. War der erste Kirchenbau noch eine romanische Basilika, dessen Baugeschichte bis 1200 reicht, entstanden bereits ab 1275 der hochgotische Hallenchor und der Kreuzgang. Die Erweiterung von der romanischen Basilika zur spätgotischen Hallenkirche dauerte bis ins 16. Jahrhundert. Ihre heutige Form erhielt der Dom allerdings erst am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Errichtung des neugotischen Westturms.

Pfeifer Der St. Petri-Dom zu Schleswig jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.