Pfeffer | Rosemarie Trockel (Deutsch) | Buch | 978-3-7533-0703-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

Pfeffer

Rosemarie Trockel (Deutsch)

MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7533-0703-9
Verlag: König, Walther

MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-7533-0703-9
Verlag: König, Walther


Retrospektivge über das Werk der einflussreichen Konzeptkünstlerin, mit Arbeiten aus allen Schaffensphasen, von den bahnbrechenden Strickbildern der 1980er Jahre bis zu neuen, eigens für die Ausstellung im MMK entstandenen Arbeiten, Zeichnungen, Künstlerbücher, Kermik,, Foto, Video und Papier.

Ihre subversiven ästhetischen Strategien haben Rosemarie Trockel zu einer der einflussreichsten Konzeptkünstlerinnen der Welt gemacht. International bekannt wurde sie durch ihre Strickbilder in den 1980er Jahren, 1999 bespielte sie als erste Frau den deutschen Pavillon der Venedig Biennale. In ihrem Werk macht sie geschlechtsspezifische Definitionen, Einschränkungen, Bevormundung und Gewalt sichtbar und durchschaubar, richtet ihren soziologischen Blick auf gesellschaftliche und politische Strukturen ebenso wie auf die Natur. Dabei lässt sie Ambivalenzen nicht nur zu, sondern arbeitet sie kritisch und oft humorvoll heraus.

Text: Quinn Latimer, Christoph Menke, Susanne Pfeffer, Cord Riechelmann (Kurztexte: Ann-Charlotte Günzel, Cord Riechelmann)

Pfeffer Rosemarie Trockel (Deutsch) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.