Pfeffer | Crip Time (dt.) | Buch | 978-3-7533-0873-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 270 mm

Pfeffer

Crip Time (dt.)

Museum Moderner Kunst, Frankfurt am Main
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7533-0873-9
Verlag: König, Walther

Museum Moderner Kunst, Frankfurt am Main

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-7533-0873-9
Verlag: König, Walther


Ein in jeder Hinsicht außergewöhnlicher Katalog: In ungewöhnlichem Format reflektiert er die gleichnamige erste Museumsausstellung über und von Künstler*innen mit Behinderung und ergänzt sie durch einen Reader zum Thema.

„Crip Time“ war die erste Museumsausstellung, die Künstler*innen mit Behinderung in den Mittelpunkt stellte. In ihren Werken hinterfragen sie die Normen und Standards der kapitalistischen Gesellschaft und untersuchen, wem sie zugute kommen – und wen sie ausschließen. Der Titel verweist auf die von der amerikanischen Wissenschaftlerin Alison Kafer entwickelte Idee der „Crip Time“, die besagt, dass Menschen mit Behinderungen eine andere und flexiblere Zeitwahrnehmung benötigen, um erfolgreich zu sein.

Künstler*innen:
Panteha Abareshi, Absalon, John Akomfrah, Emily Barker, Franco Bellucci, Adelhyd van Bender, Brothers Sick (Ezra & Noah Benus), Franz Karl Bühler, Derrick Alexis Coard, Shawanda Corbett, Chloe Pascal Crawford, Jillian Crochet, Jesse Darling, Amalle Dublon, Pepe Espaliú, Sharona Franklin, Isa Genzken, Nan Goldin, Felix Gonzalez-Torres, Emilie Louise Gossiaux, Judith Hopf, Karrabing Film Collective, Mike Kelley, Christine Sun Kim, Carolyn Lazard, Guadalupe Maravilla, Park McArthur, Michelle Miles, Leroy F. Moore Jr., Cady Noland, Berenice Olmedo, Dietrich Orth, Gerhard Richter, Donald Rodney, Alex Dolores Salerno, Dolly Sen, Finnegan Shannon, Liza Sylvestre, Sunaura Taylor, Wolfgang Tillmans, Rosemarie Trockel, Constantina Zavitsanos

Pfeffer Crip Time (dt.) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.