Pfeffer | Analysis für Fachoberschulen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Pfeffer Analysis für Fachoberschulen

Ein Lehr- und Arbeitsbuch zur modernen Mathematik
4., verbesserte und erweiterte Auflage 1998
ISBN: 978-3-322-94274-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Lehr- und Arbeitsbuch zur modernen Mathematik

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-322-94274-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Unterrichtswerk zur Analysis ist ein Lehr- und Arbeitsbuch für Fachoberschulen der Klassen 12. Es berücksichtigt in besonderem Maße die unterschiedlichen mathematischen Vorkenntnisse der Fach oberschüler, indem wiederholende Inhalte angeboten werden, die je nach Bedarf mehr oder weniger selbständig von Schülerinnen und Schülern erarbeitet werden können. Aus diesem Grunde kann das Buch ebensogut bereits in den 11. Klassen eingeführt werden und bietet sich darüberhinaus für jene Absolven ten der Erwachsenenbildung an (Volkshochschulen etc.), welche die Fachhochschulreife erwerben möchten. Analysis für Fachoberschulen entstammt der langjährigen Unterrichtspraxis des Verfassers an einer Fachoberschule Technik. Die entsprechende Orientierung am technischen und physikalischen Er fahrungs- bzw. Erlebnisbereich der Lernenden ist dabei so erfolgt, daß eine Verwendung in den anderen Fachrichtungen (insbesondere Seefahrt und Agrarwirtschaft) ebenfalls gut möglich ist. Wegen der spezifisch technischen Akzentuierung eröffnet sich auch ein Unterrichtseinsatz in einschlägigen Berufsoberschulen sowie in Fachgymnasien Technik. Der didaktische Leitgedanke dieses Buches beinhaltet, grundlegende Kenntnisse über Funktionen zu vermitteln, ohne dabei die Theorie überzubewerten. Dazu gehört es, hinführend zu den klassischen Methoden der Analysis auch die hierfür wesentlichen elementaren Rechentechniken und geometrischen Denkweisen bereitzustellen und einzuüben. Das geschieht zunächst einmal durch bewußt breit angelegte Überlegungen zu den linearen und quadrati schen Funktionen, an die sich die einschlägigen Nullstellenermittlungen ganzrationaler Funktionen höheren Grades anschließen. Abgerundet wird die elementare Funktionenlehre durchwiederholende Betrachtung der trigonometrischen Grundfunktionen und mündet ein in die Erarbeitung der allgemeinen Sinusfunktion.

Pfeffer Analysis für Fachoberschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Analysis.- 1 Die reellen Zahlen.- 2 Funktionenlehre.- 3 Folgen und Reihen.- 4 Grenzwert von Funktionen — Stetigkeit.- 5 Differentialrechnung.- 6 Integralrechnung.- *7 Vertiefung der Differentialrechnung.- Sachwortverzeichnis.


StD Karl-Heinz Pfeffer hat langjährige Unterrichtspraxis an einer Fachoberschule Technik in Hannover, unterrichtet am dortigen Fachgymnasium Technik und ist Fachleiter für Mathematik am Studienseminar Hannover für das Lehramt an berufsbildenden Schulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.