Pfau-Effinger / Buschka | Gesellschaft und Tiere | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

Pfau-Effinger / Buschka Gesellschaft und Tiere

Soziologische Analysen zu einem ambivalenten Verhältnis
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-531-93266-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Soziologische Analysen zu einem ambivalenten Verhältnis

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-93266-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch befasst sich theoretisch und auf der Grundlage empirischer Analysen mit der Frage, auf welche Art und Weise in den Gegenwartsgesellschaften die Trennungslinie zwischen Gesellschaft und Tier konstruiert wird, inwieweit es Erosionstendenzen gibt und welche Ambivalenzen damit verbunden sind.

Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger ist Inhaberin des Lehrstuhls für Sozialstrukturanalyse an der Universität Hamburg. Sonja Buschka ist studierte Soziologin und Philosophin (M.A.) sowie Gründungsmitglied der 'Group for Society and Animals Studies' an der Universität Hamburg, welche sich schwerpunktmäßig mit der Analyse von Ambivalenzen im Verhältnis der Gesellschaft zu Tieren beschäftigt.

Pfau-Effinger / Buschka Gesellschaft und Tiere jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Soziale Konstruktion von Tierbildern und gesellschaftlicher Trennlinie zwischen Menschen und Tieren.- Gesellschafts-Tier-Verhältnisse in der soziologischen Theorie und im Wandel der Zeit.- Neuere empirische Erkenntnisse unter anderem zum Tierbild der Agrarökonomie, Tieren als kommunikative Ressource, Tieren in der Arbeitswelt und Erziehungskonzepten von Tieren und Kindern im Vergleich


Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger ist Inhaberin des Lehrstuhls für Sozialstrukturanalyse an der Universität Hamburg. Sonja Buschka ist studierte Soziologin und Philosophin (M.A.) sowie Gründungsmitglied der „Group for Society and Animals Studies“ an der Universität Hamburg, welche sich schwerpunktmäßig mit der Analyse von Ambivalenzen im Verhältnis der Gesellschaft zu Tieren beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.