Pfäffle | Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten | Buch | 978-3-593-51782-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 215 mm, Gewicht: 347 g

Pfäffle

Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten

Zum Verhältnis von Akteuren und Institutionen in Prozessen strukturellen Wandels
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-593-51782-7
Verlag: Campus

Zum Verhältnis von Akteuren und Institutionen in Prozessen strukturellen Wandels

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 215 mm, Gewicht: 347 g

ISBN: 978-3-593-51782-7
Verlag: Campus


Mit Blick auf die umfangreiche Literatur zur vergleichenden Sozialstaatsforschung erörtert Lukas Pfäffle in diesem Buch den Nutzen der soziologischen Makrotheorie für die Analyse institutionellen Wandels in Wohlfahrtsstaaten. Es entsteht ein theoretischer Begriffsrahmen, der ein detailliertes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Institutionen und Akteuren ermöglicht. Das Beispiel der 'Hartz-Reformen' in Deutschland veranschaulicht das Potenzial dieser Untersuchung: Die hochspezialisierten Diskurse zum Sozialstaat erhalten durch ihre Rückbindung an grundlagentheoretische Fragen zum Verhältnis von Institutionen und Akteuren analytische Qualitätsstandards.

Pfäffle Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pfäffle, Lukas
Lukas Pfäffle, Dr. rer. pol., ist wiss. Mitarbeiter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.

Lukas Pfäffle, Dr. rer. pol., ist wiss. Mitarbeiter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.