Peyinghaus / Zeitner | Prozessmanagement Real Estate | Buch | 978-3-642-34507-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 787 g

Peyinghaus / Zeitner

Prozessmanagement Real Estate

Methodisches Vorgehen und Best Practice Beispiele aus dem Markt
2013
ISBN: 978-3-642-34507-4
Verlag: Springer

Methodisches Vorgehen und Best Practice Beispiele aus dem Markt

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 787 g

ISBN: 978-3-642-34507-4
Verlag: Springer


Qualitätsstandards, gut strukturierte Prozesse und Prozessmessgrößen sind das A und O einer professionellen Auftragsabwicklung. Auch in der Immobilienwelt werden auf Basis dieser Faktoren immer mehr Leistungen definiert, Schnittstellen harmonisiert und die Effizienz verbessert. Wissenschaftliche Beiträge und Erfahrungsberichte von Branchenexperten zeigen anschaulich, wie Immobilienorganisationen strukturiert weiterentwickelt und Schnittstellen zu Kunden und Dienstleistern prozessorientiert aufgebaut werden. Kennzahlensystemen zur Zielüberprüfung und Risikomodelle zur Chancensicherung werden präsentiert. Wertvolle Anregungen zur prozessorientierten Entwicklung von Systemarchitekturen und Datenmodellen für ein effizientes Reporting runden das Feld des Prozessmanagements im Immobilienmarkt ab.

Peyinghaus / Zeitner Prozessmanagement Real Estate jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Führungskräfte aus dem Immobilien Investment-, Asset-, Property und Facility Management
- Fachexperten des Qualitätsmanagements mit Fokus Unternehmensentwicklung
- Wissenschaftler mit Fachrichtung Immobilienwirtschaft und Qualitätsmanagement

Weitere Infos & Material


Prozessmanagement: Einflüsse im Immobilienmarkt und methodische Lösungsansätze.- Immobilienbezogene Chancen und Risiken prozessorientiert steuern.- Best-Practice-Beispiele prozessbasierter Lösungsansätze im Immobilienmanagement.


Als Professorin für Facility Management an der HTW Berlin forscht Regina Zeitner in den Schwerpunkten Prozessmanagement sowie Projektentwicklung im Bestand. 2009 gründete sie in Kooperation mit der pom+Group AG das Competence Center Process Management Real Estate. Dr. Marion Peyinghaus istGeschäftsführerin von pom+International und berät Unternehmen der Immobilienwirtschaft bei der Optimierung von Organisationstrukturen, Prozessen und IT-Systemen. Zudem lehrt sie an der HTW Berlin und an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.