Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 725 g
Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 725 g
ISBN: 978-3-506-78106-2
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Jede nachwachsende Generation steht vor der Frage, ob die bestehende Lebensform für sie zukunftsfähig ist. Diese Frage hat sich aufgrund der Auflösung bisheriger Deutungs- und Orientierungsmuster infolge der sich ständig beschleunigenden Modernisierung zugespitzt. Daher bedarf es dringlich der intergenerationellen Suche nach neuen Weisen des Zusammenlebens und eines nachhaltigen Umgangs mit der Mitwelt. Nicht zuletzt Erziehung und Bildung stehen vor der Herausforderung, zu einem dafür notwendigen Bewusstseinswandel beizutragen. Als grundlegende Leitorientierung dafür kristallisiert sich eine »Ethik intersubjektiver Kreativität im Horizont universaler Solidarität« heraus.