Petzuch | Bergdarstellungen in Mesopotamien vom 3. bis 1. Jahrtausend v. Chr. | Buch | 978-3-8316-5051-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Sachbuch

Petzuch

Bergdarstellungen in Mesopotamien vom 3. bis 1. Jahrtausend v. Chr.


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8316-5051-4
Verlag: Herbert Utz

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 965 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-8316-5051-4
Verlag: Herbert Utz


Im Alten Orient ist über das Verhältnis der Menschen zu den Bergen/Gebirgen wenig geschrieben und durch bildliche Darstellungen ausgedrückt worden. Gewiss haben die Bewohner Mesopotamiens die Berge nicht als Freizeitpark gesehen wie unsere heutige Zeit die Alpen.
Mit dieser Arbeit legt die Autorin eine erweiterte und aktualisierte Fassung ihrer Magisterarbeit von 2009 vor. Anhand von Bergdarstellungen und einigen Texten wird beschrieben, wie die Menschen Mesopotamiens vom 3. bis 1. Jt. v. Chr. die Berge dargestellt haben. Gleichzeitig soll die Frage beantwortet werden, warum sie diese Berge dargestellt haben. Das aus der Fachliteratur Bekannte wird schwerpunktmäßig zusammenfasst, um so einen leichteren Zugang zum Material und seiner Deutung zu ermöglichen.
Außerdem bringt die Autorin einige neue Analysen von Bergdarstellungen und Kommentare zur Fachliteratur.

Petzuch Bergdarstellungen in Mesopotamien vom 3. bis 1. Jahrtausend v. Chr. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.