Petzold | Georg Wilhelm Friedrich Hegel – Basiswissen | Sonstiges | 978-3-947161-61-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 11, JEWELCASE, Format (B × H): 142 mm x 125 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Basiswissen. Ereignisse. Personen. Zusammenhänge.

Petzold

Georg Wilhelm Friedrich Hegel – Basiswissen

Leben (1770–1831), Werke, Bedeutung
Erstausgabe
ISBN: 978-3-947161-61-4
Verlag: Amor Verlag

Leben (1770–1831), Werke, Bedeutung

Sonstiges, Deutsch, Band 11, JEWELCASE, Format (B × H): 142 mm x 125 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Basiswissen. Ereignisse. Personen. Zusammenhänge.

ISBN: 978-3-947161-61-4
Verlag: Amor Verlag


Georg Wilhelm Friedrich Hegel – Meister der philosophischen Dialektik

Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum bis heute weltweit herausragenden Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) ist in Stuttgart geboren und besucht dort die Schule. Bekannt wird er als Philosoph des deutschen Idealismus. Seine hohen Ideale beschreibt er als "absoluten Geist" und fordert statt des Behauptens das "begreifende Erkennen", welches durch Nachdenken zu erreichen sei. Lebenslang pflegt er sein großes politisches Interesse an der deutschen Staatsbildung. Die vielbeachteten Abhandlungen "Die Verfassung Deutschlands" (1802) und "Über die wissenschaftlichen Behandlungsarten des Naturrechts" (1803) sind beeindruckende Zeugnisse dafür. In seiner Schrift über die deutsche Verfassung postuliert er, dass Deutschland kein Staat mehr sei, denn diesem Staate fehle es an einem einheitlichen, ihn beseelenden Volksgeist. Hegel will ein Staatsgebilde, das sowohl auf eine mächtige Zentralregierung, als auch auf ein Volk zählen kann, welches dem Staat in "freier Anhänglichkeit" zugetan sei.

Er forscht auf vielen Wissensgebieten, wie der Logik, der Naturphilosophie, der Geistesphilosophie und besonders der Geschichtsphilosophie. Geschichte ist bei Hegel "Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit". Hegel stirbt 1831 in Berlin. Seine Gedanken machen ihn in unseren Tagen, gerade im Hinblick auf Europa, wieder äußerst populär.

Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.

Petzold Georg Wilhelm Friedrich Hegel – Basiswissen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.