Petzold | Die Uhrmacherei Bd. 2: Das Handwerk des Uhrgehäusemachers | Buch | 978-3-941539-02-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Die Uhrmacherei

Petzold

Die Uhrmacherei Bd. 2: Das Handwerk des Uhrgehäusemachers

Profiwissen für den Praktiker
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-941539-02-0
Verlag: Historische Uhrenbücher

Profiwissen für den Praktiker

Buch, Deutsch, Band 2, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Die Uhrmacherei

ISBN: 978-3-941539-02-0
Verlag: Historische Uhrenbücher


Wir sind sehr stolz darauf, für dieses Gebiet einen der letzten gelernten Gehäusemacher – Eberhard Petzold – als Autor gewonnen zu haben. So können wir an seiner täglichen Arbeit teilhaben und werden mit fast allen anfallenden Arbeiten eines Gehäusemachers vertraut gemacht. Viele Tricks und Tipps, die bei den Petzolds fast ein Jahrhundert lang von Generation zu Generation weitergegeben wurden werden hier offengelegt.
Damit ist sicher eine letzte Dokumentation der traditionellen Arbeitsweise der Zunft der Gehäusemacher bereitgestellt. Mit ihr lässt sich an alten Gehäusen mit den alten Möglichkeiten sicher restaurieren. Und auch der Uhrensammler findet hier einige Anregungen, wie er ohne teures Spezialwerkzeug das ein oder andere richten kann. Aber auch die Neuanfertigung von Gehäusen findet in diesem Buch gebührenden Platz.
Der in Fachkreisen bekannte Goldschmied Ulrich Wehpke (www.wehpke.de) schrieb nach Durchsicht des Manuskriptes folgende Einschätzung:

„Dieses Buch ist ein faszinierendes Lehrbuch zur Erlernung eines ausgestorbenen Handwerkzweiges der Goldschmiedekunst. Vermittelt wird dem interessierten Leser in leicht verdaulicher Form, neben der handwerklichen Herstellung von Uhrengehäusen aus Edelmetallen, auch das Wichtigste über ihre Reparatur und die mannigfaltigen Details der Hebel, Knöpfe und Scharniere und dergleichen, die zur Bedienung der teils komplizierten und empfindlichen Uhrwerke notwendig sind.
Besonders zu danken ist es dem Autor, dass er erschöpfenden Einblick in die wichtigen Details der handwerklichen Ausführung und der zu verwendeten Werkzeuge und Gerätschaften gibt, inklusive der oft kleinen, aber wichtigen Tricks und Kniffe. Empfehlungen über die Verwendung bestimmter Werkzeuge, Gerätschaften und Materialien, runden dieses meisterliche Werk ab, in dem an keiner Stelle leeres Stroh gedroschen wird. Ein tolles Buch, welches (auch) dem vorgebildeten Goldschmied, tiefen Einblick in dieses, heute nicht mehr als Einzelberuf erlernbare, goldschmiedische Spezialgebiet ermöglicht.“
Mehr kann man zu dem Buch kaum sagen! Zu ergänzen ist nur, dass es mit über 500 Abbildungen recht reichhaltig illustriert ist.

Petzold Die Uhrmacherei Bd. 2: Das Handwerk des Uhrgehäusemachers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Uhrmacher, Goldschmiede, Gehäusemacher und alle, die sich für die Uhrentechnik interessieren.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.