Petzold | Austerity forever? | Buch | 978-3-89691-289-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis

Petzold

Austerity forever?

Die Normalisierung der Austerität in der BRD
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-89691-289-3
Verlag: Westfälisches Dampfboot

Die Normalisierung der Austerität in der BRD

Buch, Deutsch, Band 31, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis

ISBN: 978-3-89691-289-3
Verlag: Westfälisches Dampfboot


Austerität – die extreme Sparsamkeit des Staates – war die herrschende Strategie zur Bearbeitung der Krise ab 2008. Obwohl meist mit den Entwicklungen anderswo verbunden, sind auch in der BRD die Formen und Folgen staatlicher Haushaltsdisziplin vielerorts zu spüren. Austerity Forever verfolgt die Genese dieser Entwicklungen bis in die 1970er Jahre und damit bereits weit vor die letzte Krise zurück. Vor dem Hintergrund materialistischer Staats-, Rechts- und geographischer Theorien zeigt Tino Petzold auf, wie Austerität dabei normalisiert wurde: Die Spielräume staatlicher Finanzpolitik werden grundsätzlich und dauerhaft begrenzt und extreme Sparsamkeit zur haushaltspolitischen Normalität. Durchgesetzt wurde dies durch verfassungsrechtliche Schranken wie die Schuldenbremsen sowie deren multiskalare Verkettung über nationale, europäische und subnationale Maßstabsebenen hinweg. Im Ergebnis, so Tino Petzold, wird Austerität auch nach der Krise zur finanzpolititschen Normalität gehören.

Petzold Austerity forever? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.