Pettegree | Die Marke Luther | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 407 Seiten

Pettegree Die Marke Luther

Wie ein unbekannter Mönch eine deutsche Kleinstadt zum Zentrum der Druckindustrie und sich selbst zum berühmtesten Mann Europas machte – und die protestantische Reformation lostrat
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-458-74904-2
Verlag: Insel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Wie ein unbekannter Mönch eine deutsche Kleinstadt zum Zentrum der Druckindustrie und sich selbst zum berühmtesten Mann Europas machte – und die protestantische Reformation lostrat

E-Book, Deutsch, 407 Seiten

ISBN: 978-3-458-74904-2
Verlag: Insel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Als Martin Luther 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelte, war er praktisch unbekannt. Doch innerhalb weniger Jahre verbreiteten sich seine Ideen in ganz Europa und erschütterten den Kontinent in seinen Grundfesten. Luther wurde berühmt, ja berüchtigt. Wie hatte er das geschafft?

Der wichtigste Reformator der Kirchengeschichte war nicht nur ein herausragender Theologe, sondern auch ein genialer Stratege, der ganz genau wusste, dass es nicht allein Argumente sind, die im Kampf der Ideen den Ausschlag geben. Mit sicherem Gespür für das, was wir heute Imagepflege und Marketing nennen, machte er sich die neue Technik des Buchdrucks zunutze, baute Netzwerke auf und schuf gemeinsam mit Lucas Cranach für sich und seine Lehre eine eigene Markenidentität.

Andrew Pettegree zeichnet nach, wie es Luther gelang, sich in der Öffentlichkeit zu positionieren – als Kritiker der katholischen Kirche, als Vorkämpfer für Frauenrechte, als Demagoge, der auch gegen Juden wetterte. Er schildert den nachhaltigen Einfluss, den die Reformation auf das Buchgewerbe hatte, und umgekehrt. Vor allem aber erzählt er eine der wohl spannendsten Geschichten der Neuzeit: wie ein einfacher Mönch zum ersten Star des Medienzeitalters aufstieg.

Pettegree Die Marke Luther jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pettegree, Andrew
Andrew Pettegree ist Professor für Moderne Geschichte an der University of St. Andrews. Er gilt als einer der führenden Experten für das Europa im Zeitalter der Reformation, ist Gründungsdirektor des St. Andrews Reformation Studies Institute sowie gegenwärtig Vizepräsident der Royal Historical Society. Bei Yale University Press erschien 2014 The Invention of News. How the World Came to Know About Itself.

Andrew Pettegree ist Professor für Moderne Geschichte an der University of St. Andrews. Er gilt als einer der führenden Experten für das Europa im Zeitalter der Reformation, ist Gründungsdirektor des St. Andrews Reformation Studies Institute sowie gegenwärtig Vizepräsident der Royal Historical Society. Bei Yale University Press erschien 2014 .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.