Petschulat | Die Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung nach der Föderalismusreform | Buch | 978-3-86965-268-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

Petschulat

Die Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung nach der Föderalismusreform

Probleme der Abweichungsgesetzgebung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86965-268-9
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Probleme der Abweichungsgesetzgebung

Buch, Deutsch, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

ISBN: 978-3-86965-268-9
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Durch die Föderalismusreform wurde die Rahmengesetzgebung als Kompetenzart aus der Verfassung entfernt und die ihr unterstellte Raumordnung in die konkurrierende Gesetzgebung nach Art. 72 Abs. 1 GG überführt. Als Ausgleich wurde ein Abweichungsvorbehalt zugunsten der Länder eingefügt. Die Untersuchung befasst sich mit den geltenden Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung. Dazu wird der Einfluss der Föderalismusreform auf Inhalt und Reichweite des Kompetenztitels Raumordnung erörtert. Schwerpunkt ist die originär konkurrierende Gesetzgebung zugunsten der Länder in Abgrenzung zur Kompetenz des Bundes. Vor dem Hintergrund der Einführung der Abweichungsbefugnis gewinnt die dortige Kompetenzverteilung erheblich an Bedeutung. Das Gutachten befasst sich auch ausführlich mit den Voraussetzungen, Grenzen und den inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Abweichungsgesetzgebung. Den durch die Gesetzgebungspraxis entwickelten Formen gilt dabei besonderes Augenmerk. Schließlich werden die Gesetzgebungskompetenzen für das Verwaltungsverfahren untersucht und die Auswirkungen des dortigen Abweichungsvorbehaltes aufgeschlüsselt.

Petschulat Die Regelungskompetenzen der Länder für die Raumordnung nach der Föderalismusreform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.