Petschenig / Zelzer | Ambrosius. Opera | Buch | 978-3-7001-2837-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 494 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum

Petschenig / Zelzer

Ambrosius. Opera

Explanatio psalmorum XII
bearbeitete und erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-7001-2837-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Explanatio psalmorum XII

Buch, Deutsch, Band 64, 494 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum

ISBN: 978-3-7001-2837-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Ambrosius: Explanatio psalmorum XII (ed. M. Petschenig 1919, editio altera supplementis aucta curante M. Zelzer 1999) //

Die Psalmenauslegungen des Ambrosius brachte Michael Petschenig als seine beiden letzten von insgesamt acht CSEL-Bänden knapp vor und knapp nach dem ersten Weltkrieg heraus, wobei er eine vom Ambrosiusforscher Maximilian IHM für das Wiener Corpus begonnene Edition dieser Werke zu Ende führte. Mit dieser Texterstellung hat sich intensiver erst Franco Pizzolato bei der Übersetzung und Kommentierung dieser Werke für die Mailänder Gesamtausgabe auseinandergesetzt (SAEMO 9/10 [1987] und 7/8 [1980]). Im vorliegenden Nachdruck sind alle Stellen gekennzeichnet und zusammengestellt, an denen Pizzolato vom CSEL-Text abweicht; dabei handelt es sich zum größten Teil um die (wohl nicht immer berechtigte) Rücknahme von Konjekturen. Auf Grund der zahlreichen Untersuchungen, die vor allem in den letzten Jahrzehnten zu diesen Auslegungen erschienen sind, konnten umfangreiche Nachträge zum Quellen- und Similienapparat zusammengestellt werden; deswegen wurden der Index locorum e sacra scriptura adhibitorum und der Index auctorum et locorum similium überarbeitet und alle Ergänzungen und Korrekturen gekennzeichnet. Den Adnotationes ad textum constitutum und den Adnotationes ad apparatum fontium sind nicht nur eine Bibliographie, sondern auch einige Nachträge zur handschriftlichen Überlieferung vorangestellt.

Petschenig / Zelzer Ambrosius. Opera jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Petschenig, Michael
(1845?1923)

Zelzer, Michaela
(1939–2012) war Dozentin für Klassische Philologie der Universität Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.