E-Book, Deutsch, Band 29, 249 Seiten
Reihe: Colloquia Augustana
Petry Konfliktbewältigung als Medienereignis
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-005593-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Reichsstadt und Reichshofrat in der Frühen Neuzeit
E-Book, Deutsch, Band 29, 249 Seiten
Reihe: Colloquia Augustana
ISBN: 978-3-05-005593-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im 18. Jahrhundert kam es in zahlreichen Reichsstädten zu einer Welle von teils spektakulären und mitunter gewalttätigen Verfassungskonflikten, die oftmals vor dem Wiener Reichshofrat verhandelt und friedlich geschlichtet wurden. Den zeitlichen Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Regierungszeit Karls VI. (1711-1740), den räumlichen die süddeutschen Reichsstädte, vor allem Augsburg und Nürnberg. Der Autor kann aufzeigen, wie die reichsstädtischen Reichshofratsprozesse zu frühneuzeitlichen Medienereignissen wurden. Er untersucht dazu die Kommunikationskanäle, die eingesetzten Medien und die personellen Verflechtungen zwischen Reich und Region. Die Medienstrategien der Prozessparteien werden ebenso analysiert wie die mediale Selbstinszenierung der kaiserlichen Gerichtsbarkeit. Seine Untersuchung der zeitgenössischen Publizistik macht deutlich, dass das frühe 18. Jahrhundert eine Phase des Medienwandels hin zu einem verstärkten Gebrauch der Druckmedien war.
Zielgruppe
Frühneuzeithistoriker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften