Petry | In Paradisum | Buch | 978-3-902844-91-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm

Petry

In Paradisum

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm

ISBN: 978-3-902844-91-0
Verlag: Luftschacht


Marino, dieser unscheinbare, farblose Marino, hat einen Mann getötet; und er hat ihn nicht nur getötet, er hat ihn zuerst entmannt, ihm dann die Kehle durchgeschnitten und Teile seines Körpers im Gefrierschrank aufbewahrt, um davon zu essen.
Marino hat das allerdings auf Wunsch seines Opfers getan. Jetzt sitzt er im Gefängnis und schreibt alles auf. Eigentlich ist es nicht er, der schreibt, es ist nicht seine Stimme, die hier spricht, er notiert nur, was er diktiert bekommt ...

Diese Geschichte ist tatsächlich geschehen. Dennoch ist Yves Petrys In Paradisum keine Rekonstruktion der realen Ereignisse, sondern eine Reaktion darauf. Aus einer Anekdote der Skandalpresse erschafft Petry einen tiefgründigen Roman, macht mit literarischen Mitteln das Bizarre plausibel und das Schreckliche erträglich. Er verleiht dem Opfer pos-tum eine Stimme und stellt diese düstere folie à deux in ein überraschend romantisches Licht.
Petry In Paradisum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seferens, Gregor
studierte Germanistik, Philosophie und Niederländisch. Er übersetzte zahlreiche Werke aus dem Niederländischen (u.a. von Harry Mulisch, Maarten 't Hart und Geert Mak) und wurde für seine Arbeit mit dem Else-Otten-Preis (2000) sowie dem James-Brockway-Preis (2007) ausgezeichnet.

Petry, Yves
*1967, studierte Mathematik und Philosophie. 1999 erschien sein Debüt "Het jaar van de man" (Das Jahr des Mannes), ein Roman über einen jungen Antihelden, der einen äußerst lethargischen Lebensstil pflegt. In dem Jahr als "De achterblijver" (Der Nachzügler) publiziert wurde, verlieh man Petry den BNG Literaturpreis für sein Gesamtwerk. "Liefde bij wijze van spreken" (Liebe, sozusagen) erschien 2015 unter großem Beifall der niederländischen Presse.
"In Paradisum" (De maagd Marino), Petrys fünfter Roman, gewann 2011 den
prestigeträchtigen Libris Literaturpreis und ist seine erste Übersetzung ins Deutsche.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.