Petry | Hegel und die Naturwissenschaften | Buch | 978-3-7728-1146-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,2, 562 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

Petry

Hegel und die Naturwissenschaften

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,2, 562 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

ISBN: 978-3-7728-1146-3
Verlag: frommann-holzboog


Inhalt: Vorwort - I. Grundprobleme der Hegelschen Naturphilosophie: K. Gaiser: Die Ursprünge des idealistischen Naturbegriffs bei Platon - D. Wandschneider: Die Stellung der Natur im Gesamtentwurf der Hegelschen Philosophie - M. Gies: Naturphilosophie und Naturwissenschaft bei Hegel - I. Toth: Mathematische Philosophie und Hegelsche Dialektik - L. E. Fleischhacker: Quantität, Mathematik, Naturphilosophie - P. Várdy: Zur Dialektik der Metamathematik - II. Naturphilosophie und die Einzelwissenschaften: V. Hösle: Raum, Zeit, Bewegung - D. Wandschneider: Die Kategorien Materie und Licht in der Naturphilosophie Hegels - M. J. Petry: Hegels Verteidigung von Goethes Farbenlehre gegenüber Newton - K.-H. Ilting: Hegels Philosophie des Organischen - V. Hösle: Pflanze und Tier - D. v. Engelhardt: Hegels Organismusverständnis und Krankheitsbegriff - D. Wandschneider: Anfänge des Seelischen in der Natur in der Deutung der Hegelschen Naturphilosophie und in systemtheoretischer Rekonstruktion - III. Bibliographisches zu Hegels Naturphilosophie: W. Neuser: Die naturphilosophische und naturwissenschaftliche Literatur aus Hegels privater Bibliothek - W. Neuser: Sekundärliteratur zu Hegels Naturphilosophie (1802-1985) - Hegels Werke - Register.
Petry Hegel und die Naturwissenschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: Vorwort - I. Grundprobleme der Hegelschen Naturphilosophie: K. Gaiser: Die Ursprünge des idealistischen Naturbegriffs bei Platon - D. Wandschneider: Die Stellung der Natur im Gesamtentwurf der Hegelschen Philosophie - M. Gies: Naturphilosophie und Naturwissenschaft bei Hegel - I. Toth: Mathematische Philosophie und Hegelsche Dialektik - L. E. Fleischhacker: Quantität, Mathematik, Naturphilosophie - P. Várdy: Zur Dialektik der Metamathematik - II. Naturphilosophie und die Einzelwissenschaften: V. Hösle: Raum, Zeit, Bewegung - D. Wandschneider: Die Kategorien Materie und Licht in der Naturphilosophie Hegels - M. J. Petry: Hegels Verteidigung von Goethes Farbenlehre gegenüber Newton - K.-H. Ilting: Hegels Philosophie des Organischen - V. Hösle: Pflanze und Tier - D. v. Engelhardt: Hegels Organismusverständnis und Krankheitsbegriff - D. Wandschneider: Anfänge des Seelischen in der Natur in der Deutung der Hegelschen Naturphilosophie und in systemtheoretischer Rekonstruktion - III. Bibliographisches zu Hegels Naturphilosophie: W. Neuser: Die naturphilosophische und naturwissenschaftliche Literatur aus Hegels privater Bibliothek - W. Neuser: Sekundärliteratur zu Hegels Naturphilosophie (1802-1985) - Hegels Werke - Register.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.