Petrat | Musikalische Bildung in Zwischenräumen | Buch | 978-3-7957-0242-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Musikpädagogik

Petrat

Musikalische Bildung in Zwischenräumen

Symposiumsbericht Musikalische Früherziehung/Grundausbildung, Hamburg 1992
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-7957-0242-7
Verlag: Schott

Symposiumsbericht Musikalische Früherziehung/Grundausbildung, Hamburg 1992

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Musikpädagogik

ISBN: 978-3-7957-0242-7
Verlag: Schott


Bei diesem Band handelt es sich um die Referate des Symposiums "Musikalische Bildung in Zwischenräumen", das 1992 im Hamburger Konservatorium veranstaltet wurde. Mit Beiträgen von Hans Günther Bastian, Ursula Ditzig-Engelhardt, Martin Gellrich, Iris von Hänisch, Claudia Hardt, Günter Kleinen, Rudolf Nykrin, Regina Pauls, Nicolai Petrat, Marianne Ramelow und Juliane Ribke.

Petrat Musikalische Bildung in Zwischenräumen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort - "Auditiver Sinn" und musikalischer Erfahrungsprozesse beim Instrumentalunterricht. Grenzen und Perspektiven - Zwischen Greifen und Begreifen: Zur Bedeutung der (musikalischen) Identität für den (Hoch-)Begabten - Ästhetische Selbstverwirklichung im Vorschulalter - Musikalitätsförderung im vorgeburtlichen Stadium und im Kleinkindalter - Entwicklungspsychologische Erkenntnisse und Einsichten bei der Entwicklung und Förderung künstlerischer Begabungen - Musikalisches Lernen im intermedialen Spielraum. Wege, Umwege? - Zwei Beispiele aus der Praxis - Nischen als Ausgangs- und Endpunkt musikdidaktischer Zieldiskussion - Die Autoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.