E-Book, Deutsch, 280 Seiten
Petillon Soziales Lernen in der Grundschule - das Praxisbuch
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-407-29513-2
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 280 Seiten
ISBN: 978-3-407-29513-2
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Hanns Petillon, emeritierter Professor für Grundschulpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;12
3;I. Grundlagen;18
3.1;1.Einleitung;19
3.2;2.Die Schulklasse als sozialer Erfahrungsraum;25
3.3;3.Perspektive Kind;28
3.4;4.Perspektive Interaktion;37
3.5;5. Perspektive Gruppe: Die Schülergruppe als zentraler Raum sozialen Lernens;42
3.6;6.Was Kinder über ihre Sozialerfahrungen berichten;46
3.7;7.Ein Blick in die Schülergruppe (Soziometrie);53
3.8;8.Ziele sozialen Lernens;63
3.9;9.Spezielle pädagogische Handlungsfelder;67
3.10;10. Methoden;72
4;II. Praxis: Anregungen, Ideen, Beispiele;86
4.1;11.Regeln und Rituale;87
4.2;12. Kontakt anbieten und annehmen;105
4.3;13.Sprechen und Hören (Kommunikation);130
4.4;14.Vertrauen geben und erhalten;145
4.5;15.Gemeinsam aufgabenbezogen handeln (Kooperation);160
4.6;16.Fair streiten und Kompromisse finden (Konflikt);179
4.7;17. Mit Gefühlen achtsam umgehen (sozial-emotionale Kompetenz);208
4.8;18.Achtsamer Umgang mit Verschiedenartigkeit (Toleranz);230
4.9;19. Selbstbehauptung und Rollenfindung (Ich-Identität);243
4.10;20.Gemeinschaft, Gruppenzusammenhalt und Demokratie;266
4.11;21. Schlusswort: Belastungen und Entlastungen;287
5;Literaturverzeichnis;293